Zu Beginn begrüßte der Abteilungsleiter alle anwesenden Personen um im Anschluss über die Skisaison 2022/2023 zu berichten. Die Planung und auch Durchführung dieser Saison war herausfordernd. Zum einen gab es Skigebiete, die ein flexibles Angebot mit täglich variierenden Skipasspreisen hatten, was die Preiskalkulation sehr erschwerte und die Preise der Ausfahrten in die Höhe trieb. Zum Anderen mussten einzelne Ausfahrten aus den verschiedensten Gründen abgesagt werden. Teilweise schneebedingt, teilweise auch aufgrund der frühen Stornotermine der Reisebusse. Jedoch hat die Skiabteilung die Herausforderung hervorragend gemeistert, ständig entsprechend reagiert und das Angebot situativ angepasst. So kann sie trotz allem auf eine erfolgreiche Saison 2022/2023 zurückblicken. Erfreulich sind auch die Neuerungen und der Nachwuchs im Lehrteam. Tim Leitretter hat seine Skilehrerausbildung erfolgreich abgeschlossen. Wolfgang Schabert, Daniel Gänzle und Robert Schabert haben ihre C-Lizenz aktualisiert. Jan Ziehfreund unterstützt das Lehrteam als neuer Anwärter. Auch die Mitgliederzahlen der Skiabteilung sind erfreulich. Die Skiabteilung steht mit aktuell 446 Mitgliedern größenmäßig an dritter Stelle im Verein. Im Anschluss wurde der Kassenbericht vorgestellt und danach der Vorstand einstimmig entlastet. Zur Wahl standen die Ämter "Stellvertretende Abteilungsleitung" (für zwei Jahre), das Amt "Fachwart Familie und Senioren" (für zwei Jahre) und das Amt "Fachwart Alpin" (für zwei Jahre). Alle bisherigen Amtsinhaber wurden in Ihrem Amt bestätigt. Das Amt "Öffentlichkeitsarbeit" (für ein Jahr) wurde von Andrea Gabriel an Jasmin Fischer übergeben. Insgesamt war es ein schöner und informativer Abend.